Registermechanik

Registermechanik
f <mus> (Orgel) ■ mechanical stop action; stop mechanism

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Funktionale Stimmbildung — (häufig auch Funktionale Stimmentwicklung genannt) ist ein Begriff, den der amerikanische Stimmwissenschaftler Cornelius L. Reid prägte und verbreitete. Funktionale Stimmentwicklung bedeutet die Bildung und Entwicklung der menschlichen Stimme auf …   Deutsch Wikipedia

  • Bedheim — Bedheimer Wappen Bedheim ist ein Ort im Landkreis Hildburghausen (Südthüringen), der zur Einheitsgemeinde Gleichamberg gehört. Das Dorf liegt am südlichen Hang des Hahnritz, einer kleinen Erhebung an den Ausläufern der Gleichberge. Der Ort wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Gieboldehausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kirche St. Peter und Paul (Węgorzewo) — Kirche St. Peter und Paul in Węgorzewo, 2010 …   Deutsch Wikipedia

  • Michaelskirche (Zwolle) — Turmbrand Die Große oder Michaelskirche (niederländisch: Grote kerk oder Sint Michaëlskerk) ist eine Kirche am Großen Markt in der niederländischen Stadt Zwolle. Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Orgel der Hofkirche (Innsbruck) — Allgemeines Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Orgel der St. Georgskirche (Weener) — Die Orgel der reformierten St. Georgskirche in Weener ist ein Spätwerk Arp Schnitgers (1710), an dem bereits seine Söhne mitwirkten. Die Orgel verfügt heute über 29 Register, zwei Manuale und Pedal. Inhaltsverzeichnis 1 Baugeschichte 1.1 Neubau… …   Deutsch Wikipedia

  • Orgel des Stiftes Zwettl — Egedacher Orgel im Stift Zwettl in Niederösterreich Die Orgeln des Stiftes Zwettl sind die Hauptorgel von Egedacher und die Chororgel von Dejobe. Die große Hauptorgel wurde 1728 1731 von Johann Ignaz Egedacher aus Salzburg (Werkstatt in Passau)… …   Deutsch Wikipedia

  • Orgeln des Stiftes Zwettl — Egedacher Orgel im Stift Zwettl in Niederösterreich Die Orgeln des Stiftes Zwettl sind die Hauptorgel von Egedacher und die Chororgel von Dejobe. Die große Hauptorgel wurde 1728 1731 von Johann Ignaz Egedacher aus Salzburg (Werkstatt in Passau)… …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Nicolai-Kirche (Eckernförde) — St. Nicolai, Außenansicht: links ein Teil der ursprünglichen Kirche, rechts der neuere Hallenbau, dazwischen ein Anbau von 1913 St. Nicolai ist eine Hallenkirche aus rotem Backstein in der Fußgängerzone von Eckernförde. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • St.-Mauritz-Kirche (Münster) — St. Mauritz von Westen Südliches Seitenschiff und südlicher Ostturm Die k …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”